PDF-Konverter
Ein Format für alle Fälle
Diese Produkte haben wir verglichen
PDF-Konverter
Global Graphics Software Jaws PDF Partner 1.0
SAD PDF Xchange 3 Professional
Context PDF Factory Pro 2.40
Data Becker PDF Professional 2
Broadgun PDF Machine 10.5
Visage Software PDF Experte 3 Pro
Gdata Power PDF 2005 Professional
SAD Simon Tools PDF Maker 1.2
Dane Prairie Systems Win 2 PDF Pro 2.50
PDF-Konvertierung per Internet
PDF-Konverter
Egal, ob es sich um Bewerbungsunterlagen, Firmenpräsentationen, Handbücher oder Rechnungen handelt die meisten Dokumente werden mittlerweile im PDF-Format gespeichert und verteilt. Adobes Allzweckwaffe hat sich auf breiter Front durchgesetzt, in der Druckvorstufe wie auch im Internet. Diesen Trend machen sich die ersten Anbieter zunutze und bieten eine PDF-Konvertierung per Internet an. So können etwa T-Online-Kunden ein- bis vierseitige PDFs für 0,49 Euro erzeugen. Dokumente bis 50 Seiten werden mit 1,49 Euro berechnet.
Ein kostenloser und werbefreier Konvertierungsdienst findet sich unter www.pdfonline.com. Hier lassen sich bis zu 2 MByte große Dateien in PDFs umwandeln. Allerdings sind alle Einstellungen vorgegeben, Hyperlinks werden nicht übernommen und Truetype-Fonts nicht eingebettet.
Jaws PDF Partner 1.0
PDF-Konverter
Durch die beste Bedienführung und eine umfangreiche Ausstattung überzeugt Jaws PDF Partner 1.0. Das Programm zeichnet sich durch die geringe Fehlerrate beim Konvertieren nach PDF aus. Konfigurationsprofile vereinfachen die Handhabung und sorgen für reproduzierbare Ausgaben. PDF Partner ist neben Adobe Acrobat das einzige Programm, das Postscript-Dateien fehlerfrei nach PDF umwandelt.
Testanforderung
PDF-Konverter
Das Konvertieren typischer Office-Dokumente ins PDF-Format ist Fokus des Tests. Alle Konverter müssen zwei Word-Seiten mit allen Word-XP-Zeicheneffekten und diversen Truetype-Schriften umwandeln. Einen Webseiten-Link müssen sie korrekt in einen PDF-Hyperlink konvertieren.
Das zweite Word-Testdokument ist der 125 Seiten starke, modifizierte Windows Server 2003 Reviewers Guide. Mehrere Seiten wurden vom Standard- in ein zwei- und dreispaltiges Layout geändert. Die Tester formatieren vier Textblöcke mit den Schriften Franklin Gothic Medium, Impact, Comic Sans MS und Haettenschweiler. Diese gehören nicht zu den 14 Standardschriften, die im PDF-Format implementiert sind. Der PDF-Konverter muss sie daher in das Dokument einbetten. Falls notwendig, ändern die Tester die Standardeinstellung der PDF-Konverter so, dass alle erforderlichen Schriften einzubetten sind. Dies zeigt, ob das Schriftenmanagement einwandfrei funktioniert.
Testergebnisse im Überblick
PDF-Konverter
Hersteller | Produkt | Gesamturteil | Leistung (35%) | Ausstattung (35%) | Bedienung (20%) | Service (10%) |
Global Graphics Software | Jaws PDF Partner 1.0 | gut | gut | sehr gut | sehr gut | gut |
SAD | PDF Xchange 3 Professional | gut | gut | sehr gut | befriedigend | gut |
Context | PDF Factory Pro 2.40 | gut | gut | gut | befriedigend | befriedigend |
Data Becker | PDF Professional 2 | befriedigend | ausreichend | gut | gut | befriedigend |
Broadgun | PDF Machine 10.5 | befriedigend | befriedigend | befriedigend | befriedigend | gut |
Visage Software | PDF Experte 3 Pro | befriedigend | ausreichend | gut | befriedigend | befriedigend |
Gdata | Power PDF 2005 Professional | befriedigend | befriedigend | befriedigend | ausreichend | gut |
SAD | Simon Tools PDF Maker 1.2 | ausreichend | ausreichend | ausreichend | ausreichend | befriedigend |
Dane Prairie Systems | Win 2 PDF Pro 2.50 | mangelhaft | mangelhaft | ausreichend | ausreichend | befriedigend |