Japan plant Super-Supercomputer
Japan und die USA liefern sich einen stetigen Kampf um die Spitzenposition bei Supercomputern. Erst vor Kurzem hatte IBM mit dem Blue Gene/L (136,8 Teraflops, Ausbauplan auf 360 Teraflops) die Spitze wiedererobert, die zuvor die Japaner einnahmen. Nun will Japan ein System mit 10 Petaflops zusammenbauen, berichtet die ‘Japan Times’ unter Berufung auf Projektplaner im Ministerium für Bildung, Wissenschaften und Sport.
Die Forschung soll mit einem finanziellen Zuschuss im mehrstelligen Millionen-Dollar-Bereich unterstützt werden; die Finanzierung hat die japanische Regierung bereits für 2006 in den Haushaltsplan geschrieben. Bis 2010 sollen bis zu einer Milliarde Dollar in das Projekt gepumpt werden.
Genutzt werden soll das Wunderwerk für die Medikamentenforschung, die Meteorologie – speziell das Thema Taifune ist für Japan wichtig – sowie die Astrophysik. Da kann Amerika nicht hintenan stehen: Derzeit wird der Aufbau von zwei parallelen 1-Petaflop-Systemen geplant. (mk)