Intel will BIOS-Nachfolgetechnik EFI an Standardisierungsgremium übergeben

KomponentenWorkspace

Intel sitzt bereits seit 2003 an der Entwicklung des Nachfolgers des BIOS (Basic Input Output System). Seit der ersten Spezifikation zu EFI ist aber noch nicht viel passiert.

Nun soll das neu gegründete “United EFI Forum” bis Ende des Jahres die Spezifikation 1.1 vorlegen. Beteiligt sind unter anderen die Firmen HP, IBM, Dell, Microsoft und Phoenix Technologies.

Anders als das BIOS ist EFI relativ einfach um neue Funktionen rund um die Hardware erweiterbar – so muss nicht für jedes neue Feature und jedes neue PC-Modell ein neuer BIOS-Chip produziert werden. Zudem soll die neue Spezifikation den Bootprozess beschleunigen. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen