Mini-Digicam mit 5 Megapixeln
Olympus µ-mini Digital S
Bedienung
Mini-Digicam mit 5 Megapixeln
Die Olympus fällt auch von hinten aus der Reihe. Die Betriebsarten werden mit Hilfe des geriffelten Drehrads an der Oberseite gewählt. Dies ist nicht unpraktisch, aber dennoch etwas gewöhnungsbedürftig.
Hersteller
Olympus
Produkt: µ-mini Digital S
Internet: www.olympus.de
Preis: EUR 299
Technische Daten
Auflösung (Megapixel): 5
Bildpunkte: 2560 x 1920
Sensor: 1/2,5″ RGB-CCD
Dateiformate: JPEG, QuickTime-Movie
Direkt-Druck-Verfahren: PictBridge
Wechselspeicher: xD-Picture-Card
Schnittstellen: USB
Stromversorgung: Lithium-Ionen-Akku
Brennweite (mm): 35 bis 70
LCD-Monitor: 1,8″ TFT-LCD
Abmessungen (B x H x T) in mm: 95 x 56 x 27
Gewicht (g): 115
Wertung
Mini-Digicam mit 5 Megapixeln
Testwerte:
Dynamik: 90%
Rauschen: 67%
Scharfzeichnen: 86%
Auflösung: 88%
Randabdunklung: 78%
Verzeichung: 84%
Gesamtwertung: gut
Test-Diagramm
Die Bildmitte ist bei allen drei Brennweitenbereichen sehr gut. Der Abfall zum Rand hin ist zwar sichtbar, bleibt aber im akzeptablen Bereich.
Artefaktnote: 3,0
Fazit
Mini-Digicam mit 5 Megapixeln
Bei dem ungewöhnlichen Design der µ-mini Digital S sind auch die Bedienelemente eigenwillig angeordnet. Doch hat auch dieses Modell ein gutes Gleichgewicht von Auflösung und Artefakten gefunden. Das kleine Objektiv zeigt Schwächen bei Randabdunklung und Verzeichnung.