Online-Dating wird kundenfreundlicher

Netzwerke

Online-Dating, mittlerweile ein etablierter Geschäftszweig des E-Commerce, erfährt zunehmend die selben Probleme wie die restliche E-Branche: Konkurrenz drückt die Preise, Werbeeinnahmen bröckeln, Kunden wandern ab.

Dagegen helfen die selben Rezepte wie auch in anderen Sektoren: Wie das US-Internet-Magazin Wired berichtet, orientieren sich die Anbieter nun stärker als zuvor an Kundenwünschen. Wo früher einfache Listen mit oder ohne Bild genügten, das Publikumsinteresse wachzuhalten, bieten die Dating-Vermarkter nun Datenbank-Funktionen wie individiuelle Sortierung, Entfernen einzelner (wie z.B. dem/der Ex) aus dem Online-Angebot sowie Berücksichtigung besonderer individueller Merkmale über Haarfarbe und Hobbies hinaus.

Als zukunftsweisend sehen Branchenbeobachter hier die Einführung von Videoclips statt herkömmlicher photoshopanfälliger Portraits. (fe)

Lesen Sie auch :
Autor: fritz