Windows XP – Migration
Tauschen eines Systems

BetriebssystemOffice-AnwendungenSoftwareWorkspace

Umzug mit Windows-Bordmitteln ___

Wird nicht nur die Festplatte ausgetauscht, sondern ein komplettes System ist die Windows Migration nicht trivial. Unterscheiden sich Mainboard-Chipsatz des alten und neuen Systems voneinander, mag die Migration zwar mit Imaging-Tools gelingen. Oftmals vertragen sich aber bereits installierte und neu aufgespielte Treiber nicht. Das kann Windows mit instabilem Verhalten und sogar Bluescreens quittieren. In diesem Fall empfiehlt es sich, eine Basisinstallation von Windows vorzunehmen und anschließend sämtliche persönlichen Einstellungen per Software aufzuspielen. Ein solches Tool ist bereits in Windows XP integriert: Den Assistenten zum Übertragen von Dateien und Einstellungen ruft man über Programme/Zubehör/Systemprogramme auf. Allerdings steht das nützliche Tool nur für den Wechsel auf Windows XP zur Verfügung. Beim Upgrade von einer älteren Windows- Version lässt sich das Tool ohne Installation direkt von der eingelegten Windows- XP-CD starten. Dazu ist die Option Zusätzliche Aufgaben durchführen im Willkommen- Fenster zu wählen und dann auf Dateien und Einstellungen übertragen zu klicken. Bei ausgeschalteter Autoplay-Funktion lässt sich das Willkommen-Fenster durch einen manuellen Start der Datei setup.exe aufrufen. Die Bedienung des Assistenten ist unkompliziert und selbsterklärend.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi