Zusätzlicher VGA-Ausgang über USB
USB-Konverter schafft VGA-Port

Office-AnwendungenSoftwareWorkspaceZubehör

VGA an USB ___

Einfach das Notebook an den Beamer anschließen und schon kann die Präsentation losgehen ? so weit die Theorie. Wer des Öfteren mit Notebooks zu tun hat, wird feststellen, dass das Umleiten der Videosignale auf den externen VGA-Port durchaus problematisch sein kann. Für alle, die sich diesen Stress ersparen wollen, gibt es von der Firma Tritton Technologies die Lösung: einen USB-2.0-zu-XGA-Adapter namens SE2. Der für 90 US-Dollar im Internet erhältliche Konverter wird an die USB-Schnittstelle des Rechners angeschlossen und erweitert den PC oder Laptop um einen zweiten Bildschirm. Jeder Projektor und jedes Ausgabegerät mit VGA-Anschluss kann damit am USB-Anschluss betrieben werden. Voraussetzung ist Windows 2000 oder XP als Betriebssystem. Die Auflösung beträgt maximal 1024 x 768 Pixel mit 16 Bit Farbtiefe ? damit ist der USB-Adapter zwar nicht für Gamer brauchbar, für den Business-Einsatz sind Auflösung und Farbtiefe aber ausreichend.

Lesen Sie auch :