500 000 Deutsche nutzen regelmäßig VoIP

NetzwerkeVoIP

In einer Untersuchung haben die Marktforscher von Deloitte versucht, die Auswirkungen der Internet-Telefonie auf den deutschen Telekommunikationsmarkt zu ergründen. Aktuell sollen demnach rund 500 000 Deutsche regelmäßig per VoIP telefonieren ? Tendenz steigend. Besonders beliebt ist die Internet-Telefonie bei Auslandsgesprächen. Schon im letzten Jahr lag ihr Anteil in diesem Bereich bei zwölf Prozent.

Nutznießer dieser Entwicklung werden den Marktforschern zufolge vor allem ISPs und Kabelnetzbetreiber sein. Sie können ihren Kunden VoIP anbieten, ohne andere Produkte zu kannibalisieren. Als Verlierer hat man dagegen die Deutsche Telekom, aber auch alternative Carrier ausgemacht, denen im Festnetzbereich ein Großteil des Geschäfts wegbrechen könnte. Noch profitieren sie aber von der Koppelung des Internet-Zugangs an den Telefonanschluss.

Auch für Mobilfunkanbieter könnte die Internet-Telefonie zur Bedrohung werden, eine zunehmende Verbreitung von Hotspots und den reibungslosen Wechsel zwischen WLAN und Mobilfunknetz vorausgesetzt. Allerdings dürften die Unternehmen dies kompensieren können, da sich ein Großteil der Sprachtelefonie vom Festnetz ins Mobilfunknetz verlagert.

Insgesamt prognostiziert die Untersuchung für Deutschland ein VoIP-Marktvolumen von 528 Millionen Euro im Jahr 2007. (dd)

Lesen Sie auch :