Projektor: 3M PX3
Kompakter Krachmacher
Testbericht
Projektor: 3M PX3
Klein, kompakt und laut: So lässt sich der neue DLP-Projektor von 3M am besten beschreiben. Die Standfläche des PX3 entspricht gerade einmal einem DIN-A5-Blatt, sein Design ist gefällig und durchdacht. Durch das klar strukturierte Menü und die sehr übersichtliche Fernbedienung lässt er sich zudem einfach bedienen.
Obwohl der Projektor nur über analoge VGA- und Video-Eingänge verfügt und keine digitale Schnittstelle bietet, ist die Bildqualität beeindruckend: Das Bild ist sehr scharf, kontrastreich und homogen. Alle Testsequenzen über die S-Video-Schnittstelle meistert der Projektor mit Bravour. Das gilt auch für Halbbilder vom DVD-Player, die das Gerät mit kaum merklichem Kammeffekt zu Vollbildern zusammenfügt. Da ein optisches Zoom fehlt, ist die Flexibilität bei der Wahl des Standplatzes aber eingeschränkt.
Gegen den PX3 spricht die Lautstärke: Mit 54,2 dB(A) ist der Mini von 3M einer der lautesten Projektoren, die sich je im PCpro-Labor einfanden. Wies besser geht, zeigt Infocus mit dem vergleichbar kompakten LP120, der nur halb so laut ist wie der PX3.
Eigentlich wäre der 3M PX3 der ideale Business-Beamer für Vielreisende, doch das Gerät ist viel zu laut. Damit verdirbt sich der PX3 den sonst guten Gesamteindruck.
Testergebnis
Projektor: 3M PX3
Hersteller: 3M
Produktname: PX3
Internet: 3M Homepage
Preis (Gerät/Lampe): 1750/410 Euro (Stand 07/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)
Technische Daten
Projektionstechnik : DLP
Auflösung: XGA, 1024 x 768 Pixel
Bilddiagonale: 66 bis 506 Zentimeter
Lampenlebensdauer: 2000 Stunden (im Standard-Modus)
Messwerte
Helligkeit: 634 (667) Lumen
Kontrastverhältnis: 2169:1 (1876:1)
Homogenität: 99,0 (76,0) Punkte
Lautstärke (Standard): 54,2 (40,6) dB(A)
Lautstärke (Eco): 53,8 (37,5) dB(A)
Pro & Contra
+ funktionales und kompaktes Design
+ sehr gute Bildqualität
– viel zu lautes Betriebsgeräusch
Gesamtwertung: befriedigend
Bildqualität (40%): sehr gut
Ausstattung (20%): gut
Ergonomie (30%): ausreichend
Service (10%): gut
Referenz: Infocus LP120