Im Schnitt 300 Euro Handy-Kosten bei Kindern pro Jahr
Immer mehr Kinder im Alter zwischen sechs und dreizehn Jahren besitzen ein Mobiltelefon und haben Zugriff auf einen PC mit Internet-Zugang. Das geht aus der KidsVerbraucherAnalyse 2005 des Egmont Ehapa Verlags hervor.
Von den 5,89 Millionen Kindern dieser Altersgruppe in Deutschland verfügen immerhin 1,7 Millionen über ein Handy. Bei einem Viertel übernehmen die Eltern alle Kosten, die übrigen Kids müssen sich mit durchschnittlich 11,50 Euro pro Monat selbst beteiligen. Insgesamt vertelefonieren die Kleinen jährlich 300 Euro und damit fast genauso viel wie ihre Eltern pro Kind im Jahr für Kleidung ausgeben (316 Euro).
Mehr als die Hälfte der Kids haben Zugriff auf einen PC, 13 Prozent verfügen sogar über einen eigenen Rechner. Genutzt wird dieser vor allem zum Spielen (92 Prozent), aber auch zum Schreiben von Texten (56 Prozent) und für Lernprogramme (51 Prozent). Über die Hälfte der PC-Nutzer ist auch im Internet unterwegs. (dd)