Internet ist wichtigste Informationsquelle

Netzwerke

Wer Antworten auf bestimmte Fragen sucht, bemüht zumeist das Internet und erst in zweiter Instanz Nachschlagewerke oder Familienmitglieder. Das hat MSN in einer Umfrage unter 12 000 seiner User ermittelt ? wobei das Ergebnis deswegen auch kaum auf die gesamte Bevölkerung hochgerechnet werden kann. 74 Prozent nutzen für die Informationsbeschaffung zunächst das Internet, nur sieben Prozent greifen auf Lexika zurück und je vier Prozent auf ihren Partner oder die Eltern.

Ganz unproblematisch ist die Fixierung auf das Internet allerdings nicht: Der Umfrage zufolge werden durch ergebnislose Suchen über 32 Stunden pro Jahr vergeudet; 68 Prozent der Befragten brechen ihre Recherche mangels guter Ergebnisse ab. (dd)

Lesen Sie auch :