Jetzt am Kiosk
PC PRO 09/2005
Topthemen im Heft
Jetzt am Kiosk
Windows-Hacking
Malware-Techniken machen sich Hintertüren in Windows XP/2000 zunutze und tricksen Firewalls und Virenscanner aus. PC Professionell zeigt, wie man die Lücken schließt.
Preisvergleichsdienste
Mit flotten Sprüchen werben große Elektronikmärkte um die Gunst der Schnäppchenjäger. Doch Clevere finden die besten Angebote in Preisvergleichsdiensten.
Kostenlose Leseprobe der PCPRO – Zur Leseprobe
Online-Fotodienste
Gute Bildqualität und schnelle Lieferung bieten alle Fotodienste im Internet. Doch große Unterschiede gibt es bei Ausstattung und Preis. PCpro testet 30 Dienste.
14-Zoll-Notebooks
Fast so handlich wie ein Sub-Notebook und so ergonomisch wie ein 15-Zöller, 14-Zoll-Geräte sind ideal für mobile Anwender.
Grafikkarten
Schnelle 3D-Beschleuniger gibt es jetzt auch mit leiser oder lautloser passiver Kühlung. PCpro testet 15 Silent-Grafikkarten.
USB-Sticks
Sie dienen als mobiles Büro und booten komplette Betriebssysteme ? USB-Sticks haben sich vom Massenspeicher zum Allzweckwerkzeug entwickelt. Im Test: 20 USB-Sticks.
Scanner
Bilder, Negative und Dias warten in Schuhkartons und Fotoalben darauf, wiederentdeckt zu werden. Fünf Flachbettscanner rücken die Bilder wieder ins rechte Licht.
Inhaltsverzeichnis
Jetzt am Kiosk
Aktuell
Teure Umweltschutz-PCs
Ab 2006 müssen Hersteller alte Elektrogeräte zurücknehmen ? auf Verbraucher könnten höhere Preise zukommen
Pentium M gibt Gas
Sieben Pentium-CPUs lenken einen VW Touareg. Der Geländewagen soll das Wüstenrennen »Grand Challenge 2005« gewinnen
Kostenlose Leseprobe der PCPRO – Zur Leseprobe
Microsofts Tech-Ed 2005
Auf der europäischen IT-Konferenz bringt Microsoft seine Entwickler auf Kurs. PC Professionell war dabei
Podcasting mit iTunes
In RSS-Feeds verpackte Audio-Häppchen finden immer mehr Anhänger. Selbst Apple springt auf den Zug auf
Forschungslabor: Blick in die Zukunft
Die spannendsten Entwicklungen der Philips-Forschungslabors
Prozessor-News
Der ewige Rosenkrieg: AMD klagt gegen Intel
Neue Produkte
Das Neueste aus Hardware, Software und Internet im Überblick
Computer&Recht
Wenn Software-Anbieter Wartungsverträge nicht erfüllen
Praxis
Jetzt am Kiosk
Geheimes Windows-Hacking
Windows-Anwender leben gefährlich. Sicherheitslücken in Windows XP/2000 erlauben, dass so genannte Rootkit-Programme unbemerkt auf dem PC agieren. Darin können sich Viren verstecken. PC Professionell zeigt wirksame Gegenmaßnahmen.
Kostenlose Leseprobe der PCPRO – Zur Leseprobe
Tipps&Tricks
Freeware des Monats
Windows-Desktop-Tuning
So schön Windows XP einst erschien, so langweilig ist es, wenn man die bunte Oberfläche Tag für Tag sieht. PC Professionell zeigt, wie Sie Ihr System in Mac-OS-X-Optik oder als lang ersehntes Windows Vista (Longhorn) erscheinen lassen.
Wasserkühlung einbauen
Eine Wasserkühlung ist das Richtige, wenn der PC schnell, leise und gleichzeitig kühl sein soll. Sie hält die Temperatur von Prozessor, Grafikkarte und Northbridge niedrig. Der Einbau ist leichter als Sie denken. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Longhorn Rights-Management
Der Genuss von digitaler Musik und Filmen am PC wird schon heute von DRM-Techniken eingeschränkt. Mit Longhorn verankert Microsoft noch radikalere Schutzmechanismen, die hochauflösende Filme verschlechtern oder die Wiedergabe ganz verweigern.
Einzeltests
Jetzt am Kiosk
PC Professionell Lab Inside
Im Parallelbetrieb (SLI) sind Nvidia-Grafikkarten bis doppelt so leistungsfähig wie eine Einzelkarte. Doch weil die CPU bremst, macht sich die Leistung nur bei sehr hoher Auflösung bemerkbar.
Dauertest
Farblaser, DVD-Rohlinge
Kostenlose Leseprobe der PCPRO – Zur Leseprobe
Hardware
Datenprojektor: Toshiba TDP-T250
Digitalkamera: Nikon Coolpix S2
DVB-T-Empfänger: Techno Trend TV-Stick
DVD-Brenner: Pioneer DVR-109, Samsung SH-W162C,
Benq DW1640, Plextor PX-716SA,Waitec Action164
DVD-Player/Media-Adapter: Buffalo Link Theater PC-P3LWG/DVD
Farbdrucker: Ricoh Aficio G700
Festplatte: Hitachi Deskstar 7K500
Grafikkarte: Gigabyte GV-NX78X256V-B
Mainboard: Abit Fatality AN8-SLI
Multimedia-PC: Mips-Computer Moviestation Pro
Netzteil: Antec Phantom 500
Notebooks: Sony Vaio VGN-S4XP, Dell Latitude X1,
Acer Ferrari 4005WLMi
Office-PC: Fujitsu Siemens Esprimo P
Smartphone: Motorola A1000
TFT-Display: Sony MFM-HT95
WLAN-Router: Linksys WRT54GX-DE/WPC54GX-D
Software
Bewerbungs-Software: Buhl Wiso Bewerbung 4.0
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop CS2
Buchhaltungs-Software: Lexware Quick Books Plus 2006
CRM-Software: Sage Act 7
Grafik-Software: Microsoft Acrylic
Navigations-Software: Tomtom 5 Mobile,
Navigon Mobile Navigator 5
PDF-Konverter: Scansoft PDF Converter 3 Professional
Verschlüsselung: Steganos Safe 8
Internet
Anti-Spyware-Tool: Computer Associates Pest Patrol 2005
FTP-Client: Ipswitch WS_FTP Professional 2006
Highspeed-Ethernet: Devolo Microlink dLAN Highspeed Ethernet
Video-Konverter: X-oom Internet Movies 2
Web-Design: LMSOFT Web Creator 3
Vergleichstests
Jetzt am Kiosk
Grafikkarten
Die Zeiten lärmender Grafikkartenlüfter sind vorbei. Selbst schnelle 3D-Beschleuniger werden jetzt mit leiser oder lautloser passiver Kühlung angeboten. 15 spezielle Silent-Karten im Test.
Kostenlose Leseprobe der PCPRO – Zur Leseprobe
14-Zoll-Notebooks
14-Zoll-Notebooks sind ideal für Anwender, die ein Notebook suchen, das fast so kompakt ist wie ein Sub-Notebook und fast so viel Displayfläche bietet wie ein 15-Zöller.
USB-Sticks
USB-Sticks mit 1 oder mehr GByte sind Allzweckwerkzeuge für PC-Profis geworden. Sie machen sich gut als mobiles Büro und booten komplette Betriebssysteme.
Highend-Scanner
Im PCpro-Labor: fünf Profi-Flachbettscanner. So können Sie Bilder, Negative und Dias digitalisieren und diesen anschließend durch Bildbearbeitung wieder zu neuem Glanz verhelfen.
Preisvergleichsdienste
Die günstigsten Angebote bei Hard- und Software gibt´s meistens nicht im großen Elektronikmarkt. Preisvergleichsdienste bieten online die Chance, das beste Angebot zu finden.
Online-Fotodienste
Alles andere als einfach ist die Suche nach einem guten Online- Fotodienst. PC P
rofessionell hat 30 Angebote getestet. Neben der Bildqualität sind Upload-Dauer, Lieferzeit und Bedienung wichtig.