HP: Fotodrucker integriert 1,5-GByte-Festplatte und TV-Ausgang
Das neue HP-Gerät ist Fotodrucker, Festplatte und TV-Ausgang zugleich. Im 1,5 kg schweren Photosmart 475 werden die Fotos auf einem schwenkbaren Farb-LCD mit 6,4 Zentimeter Diagonale dargestellt. Zuerst werden die Bilder über USB, PictBridge oder Speicherkarten (MemoryStick, xD-Cards, SD-Cards und CompactFlash) auf das Gerät übertragen; mit einem Bluetooth-Adapter für 49 Euro geht dies auch drahtlos.
Nach der Übertragung kann der Nutzer über Funktionstasten Bilder auswählen, zoomen, mit Schmuckrahmen versehen, rote Augen entfernen oder Bilder aufhellen und schließlich drucken.
Wer einen externen CD-Brenner an den Drucker anschließt, kann Fotos auf CD brennen. Die Ausgabe der Fotos an den Fernseher benötigt die Tastatur nicht: Eine mitgelieferte Fernbedienung macht das Betrachten der Bilder komfortabel.
Der Drucker kommt mit einer HP-344-Druckpatrone (dreifarbig). Für reine Schwarzweiß-Drucke genügt auch die HP-100-Patrone mit drei Grautönen.
Der Drucker gibt Bilder in Auflösungen bis zu 4800x1200dpi in den Größen 10 x 15 Zentimeter, 13 x 18 Zentimeter sowie 10 x 30 Zentimeter aus. Für das Standard-Fotoformat 10 x 15 Zentimeter benötigt er 45 Sekunden.
Der Drucker mit integriertem Tragegriff ist noch im August im Handel und kostet 249 Euro. Weitere Farbdruckpatronen kosten 32,99 Euro (gut für 450 Seiten bei 15 Prozent Flächendeckung); die Graupatrone HP-100 (80 Fotos) ist für 24,99 Euro. erhältlich (mk)