Wie die MacNewsNetwork berichtet, gelang es besonders unermüdlichen Computerbastlern, die Version von Mac OS X für Intel Chips auch auf Rechnern betriebsfähig zu machen, die nicht mit dem Trusted Platform Module ausgestattet sind. Damit öffnet sich eine Schleuse: Womöglich kann bald jedermann neben Windows und Linux auch Tiger auf seinem PC oder Notebook nutzen, anzunehmenderweise zum Nachteil der beiden erstgenannten Betriebssystemfamilien. (fe)