Scansoft PDF Converter 3 ProfessionalPDF-Allrounder
Testbericht
Scansoft PDF Converter 3 Professional
Eine Allzwecksoftware für die Arbeit mit PDF-Dokumenten ist Scansofts PDF Converter 3 Professional. Um die Software nutzen zu können, muss der Anwender das Produkt zunächst aktivieren. Danach kann er mit dem PDF-Create-Assistenten PDF-Dokumente erstellen.
Der PDF-Converter-Assistent wandelt PDFs in Word- und in Excel- und Wordperfect-Dateien um. Die Konvertierung nach Word läuft allerdings nicht immer reibungslos. Bei einigen Testdateien werden Aufzählungszeichen falsch dargestellt, Grafiken falsch platziert und Schriften nicht originalgetreu übernommen.
Neu ist die Möglichkeit, gescannte PDFs zu konvertieren, was in der Praxis aber größere Probleme bereitet. In den Testdateien werden Textpassagen nicht dargestellt, mit kryptischen Zeichen überlagert und Überschriften auseinander gerissen. Die Konvertierung von Tabellen nach Excel funktioniert hingegen gut.
Die Software arbeitet relativ schnell: 20 Seiten eines aufwändig gelayouteten PDFs wandelt das Programm in 1,12 Minuten ins DOC-Format um. Für 101 Seiten fallen knapp 10 Minuten an. Zum Vergleich: PDF Grabber benötigt für die gleichen 20 Seiten immerhin 8,18 Minuten.
Im Hauptprogramm PDF Converter Professional lassen sich in der neuen Version leere PDFs anlegen und bestehende direkt bearbeiten. Der Anwender kann zum Beispiel Seiten einfügen, extrahieren, löschen und beschneiden. Grafiken lassen sich drehen und in der Größe verändern, Textpassagen hervorheben, einzelne Wörter löschen und Sätze hinzufügen.
Praktisch: Texte und Grafiken können in Office-Anwendungen kopiert werden. Will der Anwender die Datei individualisieren, kann er sie mit Stempeln, Wasserzeichen oder einer digitalen Signatur versehen und unter anderem mit Schaltflächen und Listenfeldern ergänzen. Ein Novum ist die hilfreiche Funktion Form Typer, mit der man PDF-Formulare am Rechner ausfüllen und um Felder ergänzen kann, ohne dass das Original beeinflusst wird.
Scansoft PDF Converter ist umfangreich ausgestattet und bietet innovative Features wie das direkte Editieren von PDFs. Die Konvertierungsergebnisse sind mit Ausnahme der umgewandelten gescannten PDFs insgesamt befriedigend, wünschenswert wäre zudem eine bessere Dokumentation.
Testergebnis
Scansoft PDF Converter 3 Professional
Hersteller: Scansoft
Produktname: PDF Converter 3 Professional
Internet: Scansoft Homepage
Preis: 100 Euro (Aktuelle Software im testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
– PDFs direkt editieren
– PDF-Formular in ausfüllbares Formular umwandeln
– konvertiert gescannte PDFs nach Word und Excel
– konvertiert PDFs nach Excel und Wordperfect
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme : Windows 98/Me2000/XP
Prozessor: Pentium III/300
Arbeitsspeicher: 256 MByte
Pro & Contra
+ unzählige Werkzeuge zum Bearbeiten von PDFs
– Dateien teilweise nicht originalgetreu konvertiert
– schlechte Online-Hilfe, kein gedrucktes Handbuch
Gesamtwertung: befriedigend
Leistung (40%): befriedigend
Ausstattung (40%): sehr gut
Bedienung (20%): befriedigend