Toshibas neuer Controller verarbeitet 48 Videostreams gleichzeitig

KomponentenWorkspace

Der neue I/O-Controller von Toshiba für Systeme mit IBMs Cell-Prozessor heißt “Super Companion Chip” (SCC) und sorgt mit hohen Bandbreiten für die schnelle Verteilung von Daten. Der japanische Hersteller zeigte auf der Fachkonferenz “Hot Chips” der Stanford University gestern, wie die schnell vom Cell-Prozessor gelieferten MPEG-2-Streams über die Leitungen des I/O-Chips gleichzeitig übertragen und aufgenommen werden konnten – 48 separate Videostreams konnten so zur selben Zeit auf einen digitalen Videorekorder gespielt werden.

Weil der SCC schnell ist und herkömmliche TV-Signale, High Definition- sowie Audio- und Datenströme bearbeitet, liefert der Toshiba-Chip quasi die Grundlage für den Einsatz des Cell-Prozessors in der Unterhaltungselektronik.

Neben dem Liefern von Videostreams kann der SCC etwa vier USB-Ports, zwei Serial ATA-Festplatten, vier PCI- und ein PCI-Express-Interface direkt ansteuern. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen