Schutz vor Sehstörungen durch Blinzeln am PC

KomponentenWorkspaceZubehör

Das stete Starren auf den Monitor ist ungesund, denn die Zahl der Lidschläge sinkt dabei von 9,7 auf 4,3 Schläge pro Minute ? zu wenig um das Auge ausreichend mit Flüssigkeit zu versorgen. Das Ergebnis: Trockene und brennende Augen sowie möglicherweise Sehstörungen.

Ärzte der Uni-Augenklink Tübingen haben nun allerdings der Netzeitung zufolge einen Ansatz entwickelt, bei dem durch akustische oder optische Reize ein Blinzelreflex ausgelöst wird. Ihre Untersuchungen beschreiben sie im Fachblatt “Der Ophthalmologe“. Demnach lässt sich Blinzelfrequenz etwa durch ein Signal des Monitors wieder auf ein normales Niveau steigern. (dd)

Lesen Sie auch :