Antivirus-Update auch von Microsoft

SicherheitSicherheitsmanagement

Einigermaßen zeitnah stellt Microsoft eine aktualisierte Version seines “Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software” zum Download bereit. Damit reagiert der Hersteller auf die Flut lvon Internet-Würmern, die eine Schwachstelle im Plug-and-Play-Dienst von Windows 2000, Server 2003 und XP ausnutzen.

In den USA hatte es am Dienstag und dem gestrigen Mittwoch medienwirksame Infektionen besonders von Windows-2000-Systemen gegeben. Für Windows 2000 bietet Microsoft seit Ende Juni 2005 offiziell keinen Support mehr an.

Das “Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software” verspricht Besitzern infizierter PCs die Reinigung ihres Systems. Die Freeware soll Prüf- und Löschroutinen für 34 Schädlinge besitzen. In der neuen Version 1.7.1 sind Scan-Mechanismen für fünf Varianten des Wurms “Zotob“, eine Version von “Bobax”, eine Abart von “Esbot” sowie drei Ableger von “Rbot” hinzugekommen.

Das Windows-Tool ist indes kein Schutz vor neuem Befall. Um das Einspielen der August-Updates kommen User nicht umhin. (ms/mk)

Lesen Sie diesen und andere Beiträge direkt aus der Redaktion der PC-Professionell im PCpro-SecurityBlog.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen