Notebook: Averatec 4200
Widescreen-Notebook

KomponentenMobileNotebookWorkspace

Testbericht

Notebook: Averatec 4200

Das Averatec 4200 könnte schon fast als portabler DVD-Player durchgehen. Das 13,3-Zoll-Display im Breitformat zeigt auch feinste Details selbst bei dunklen Filmszenen. Dank der AveraBrite-Technologie ist der Bildschirm auch im Sonnenlicht gut zu gebrauchen. Die Leistung des kleinen Arbeitsgeräts enttäuscht lediglich bei 3D-Spielen. Hier ist die verbaute Grafikkarte einfach zu schwach. Mit einer Akkulaufzeit von über drei Stunden ohne aktivierte Stromspartechniken schafft das Notebook überlange Filme problemlos.

Technische Daten

Notebook: Averatec 4200

Averatec 4200
Hersteller: Averatec
Internet: averatec.de
Preis: 1299 (Stand 08/2005)

Technische Daten

Maße (B x H x T in mm): 316 x 31 x 224
Gewicht (kg): 2
Display (Größe/Auflösung): 13,3 Zoll/1280 x 800
Prozessor (Pentium): M730 1,6 GHz
Arbeitsspeicher (MByte): 512
Festplatte (GByte): 80 2,5″)
DVD-Laufwerk: +/-RW
Grafikkarte/Anschlüsse: Intel Graphic Media Accelerator 900/VGA, S-Video
Soundkarte/Anschlüsse: AC 97/analog
Ser./par./USB/Firew./Modem/Irda: nein/nein/3/1/ja/ja
Bluetooth/WLAN/Netzwerk (MBit/s): nein/11, 54 /100
Kartenleser: 4 in 1
Betriebssystem: XP Home Edition

Testergebnisse:
Rechenleistung
Anwendungen: 72%
3D-Grafik: 7%
Video-Editing: 78%

Lautstärke
Normal: 79%
Volllast: 63%
DVD abspielen: 72%

Video/S-Video
DVD abspielen: 56%

Audio
Wiedergabe analog: 60%
Wiedergabe digital: ohne Wertung

Ausstattung
Ausstattung/Komfort: 69%
Akkulaufzeit: 52%

Gesamtwertung: befriedigend

Lesen Sie auch :