Schily plant Bürger-CERT
Nach Informationen der Financial Times Deutschland will die Bundesregierung den Kampf gegen Viren, Würmer und Hacker-Angriffe ausweiten und unter dem Namen Bürger-CERT ein Alarmzentrum aus der Taufe heben, das kleinen Firmen und Privatnutzern bei Angriffen auf PCs und Computernetzwerke zur Seite steht. Bereits im Oktober soll eine kostenlose Telefonhotline an den Start gehen. Mittelfristig rechnet man mit 1,5 Millionen Nutzern.
Betreiben sollen das Bürger-CERT das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und große Unternehmen wie SAP, Microsoft, Fujitsu Siemens und Datev, die auch einen Großteil der Kosten übernehmen. Alle Details sind allerdings noch nicht geklärt.
Das Projekt ist Teil eines nationalen Sicherheitsplans für Informationstechnologie, den Schily am Donnerstag in Berlin vorstellen will.(dd)