Video-Konverter: Bhv X-oom Internet Movies 2
Starrsinniger Konvertierer

SoftwareWorkspaceZubehör

Testbericht

Video-Konverter: Bhv X-oom Internet Movies 2

Videos aus dem Web und TV-Aufzeichnungen bringt das neue Internet Movies 2 auf DVD. Das Tool kommt mit mehr Video-Formaten zurecht als sein Vorgänger DivX 2 DVD. So kann der User AVI, DivX, MPEG-1/2, WMV und nun Real Video als Ausgangsformat nutzen. Obwohl im gedruckten Handbuch teilweise auch XviD aufgeführt ist, wird das Format nicht unterstützt. Das Auslesen von Film-DVDs funktioniert nur bei Medien ohne Kopierschutz. Beim Rippen arbeitet das Programm zügig und problemlos.

Im Test zeigen sich aber Schwierigkeiten bei der Übernahme manueller Einstellungen: So lässt sich ein DVD-Film nur in einem von zehn Ausgabeformaten sichern. Dabei kann der Nutzer nur die Größe der Zieldatei, die Bitrate und die TV-Norm ändern, mehr Optionen werden nicht berücksichtigt. HDTV-Videobilder konvertiert Internet Movies 2 immer ins Seitenverhältnis 4:3. Das ist für herkömmliche TV-Schirme in Ordnung, Besitzer von 16:9-Displays müssen eine verzerrte Darstellung in Kauf nehmen.

Alles in allem erfüllt Internet Movies 2 seine Aufgabe, Filme aus dem Netz schnell auf DVD zu bringen. Die Probleme bei den manuellen Einstellungen trüben aber die Freude an der Arbeit mit der Software.

Testergebnis

Video-Konverter: Bhv X-oom Internet Movies 2

Hersteller: Bhv
Produktname: Internet Movies 2

Internet: Bhv Homepage
Preis: 30 Euro (Aktuelle Software im testticker.de-Softwareshop)

Das ist neu
– unterstützt Real Video und DivX 5.2.1
– mehr Voreinstellungen für Videoexport
– Editor für DVD-Menüs fehlt

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme : Windows 98 SE/Me/2000/XP
Prozessor: Pentium 4/1,5 GHz
Arbeitsspeicher: 256 MByte

Pro & Contra
+ schnelle Videokonvertierung
– manuelle Eingaben bleiben teils unberücksichtigt

Gesamtwertung: befriedigend
Leistung (50%): befriedigend
Ausstattung (30%): befriedigend
Bedienung (20%): gut

Lesen Sie auch :