Security Appliance Sonicwall Pro 1260
Rundum-Schutz

SicherheitSicherheitsmanagement

Testbericht

Security Appliance Sonicwall Pro 1260

Die Appliance bietet über die reguläre Switch-Funktionalität mit 24 Ports hinaus optimalen Schutz für das Firmennetz. So sorgt beispielsweise das integrierte Gateway-Antivirus für einen effektiven Schutz vor Schädlingen. Ebenso an Bord sind Anti-Spyware sowie Content-Filtering.

Das Besondere an der Appliance ist jedoch die Port-Shield-Architektur: Diese ermöglicht es dem Administrator, den Ports des Switch eine eigene virtuelle Firewall zuzuweisen. Entweder wird für jeden Port eine eigene Firewall eingerichtet, oder man fasst mehrere Ports in Zonen zusammen. So kann der Administrator zentral für jeden der angeschlossenen Clients Sicherheitsrichtlinien festlegen und schützt so effektiv das lokale Firmennetz.

Wie bei Sonicwall üblich lässt sich auch die 1260 ohne Aufwand in Betrieb nehmen. Die Konfiguration erfolgt bequem über ein übersichtliches Web-Interface.

Für den Anschluss ans Internet unterstützt das Gerät die bei DSL üblichen Standards PPPoE sowie PPTP. Praktisch ist die integrierte Unterstützung von Voice over IP, das in immer mehr Unternehmen zum Einsatz kommt. So ermöglicht die Appliance detaillierte Einstellungen zu den Protokollen SIP sowie H.323.

Besonders gefallen den Testern die ausführlichen Protokollfunktionen. Der Administrator behält so stets den Überblick über die Aktivitäten.

Fazit

Security Appliance Sonicwall Pro 1260

Administratoren in Unternehmen bietet die Appliance höchstmögliche Sicherheit. Zugleich sind die einzelnen Schutzfunktionen sehr einfach zu konfigurieren. Vor allem die für jeden LAN-Port individuell konfigurierbaren Firewalls überzeugen.

Plus
– virtuelle Firewall für jeden LAN-Port
– VoIP-Funktionen integriert
– übersichtliche und einfach zu bedienende Administration

Minus
– englischsprachiges Web-Interface

Info
Vertrieb: Sonicwall
Preis: ab 2251 Euro

Lesen Sie auch :