Unterbrechungsfreie Stromversorgungen
Kraftwerke fürs Netz

Netzwerke

Diese Produkte haben wir verglichen

Unterbrechungsfreie Stromversorgungen

AEG Protect B. 1500
Liebert Powersure PSI 1440
Online Zinto D1440R
MGE Pulsar Evolution 1500
Errepi OP1400ADC-Rack
APC Smart-UPS 1500RM12U
Eaton Power Quality GmbH 5115-1500 RM
Opti PS 1500B-RM
Microdowell B.Box Enterprise N-15exp

Schutz vor Blitzschlag

Unterbrechungsfreie Stromversorgungen

Midrange-Server und wichtige LAN-Komponenten wie Router sind das typische Einsatzgebiet der unterbrechungsfreien Stromversorgungen mit Nennleistungen zwischen 1400 und 1500 Volt-Ampere (entspricht etwa 900 bis 1080 Watt). Im Test sind neun Vertreter dieser Klasse, die allesamt für den Einbau in 19-Zoll-Racks konzipiert sind. Sie schützen zum einen vor Datenverlust bei plötzlichem Stromausfall und zum anderen die angeschlossenen EDV-Komponenten vor Schäden durch Über- und Unterspannungen sowie Frequenzschwankungen.

Plötzlich auftretende Überspannungen bei indirektem Blitzeinschlag, wenn es beispielsweise das Nachbarhaus getroffen hat, werden ebenfalls abgefangen. Nur bei direktem Blitzeinschlag ins Gebäude sind die Geräte machtlos. Die getesteten USVs sind in der Lage, zwei bis drei Arbeitsplätze oder Server zu schützen. Gegenüber dem Vergleichstest in PCpro 6/2004 sind die gemessenen Laufzeiten der Geräte etwas zusammengerückt. Sie variieren im Test bei einer Last von 800 Watt zwischen 10:22 Minuten bei der Liebert Powersure PSI 1440 und 6:01 Minuten bei der Microdowell B.Box Enterprise N-15exp.

AEG Protect B. 1500

Unterbrechungsfreie Stromversorgungen

Mit überdurchschnittlichen Laufzeiten (9:30 bzw. 4:06 Minuten), gutem Management im Netzwerk und einem 24-Stunden-Service überzeugt die AEG Protect B. 1500. Vor allem bei mehrfachen Ausfällen sorgt die USV für eine schnelle Wiederaufladung. Von einer zentralen Konsole im Netzwerk lassen sich mehrere USVs problemlos gleichzeitig überwachen.

Der Stresstest

Unterbrechungsfreie Stromversorgungen

Nur richtig konditionierte Akkus liefern im Test aussagekräftige Ergebnisse. Deshalb wird jede USV zweimal bis zur Abschaltung entladen und anschließend wieder aufgeladen. Dann hängen die Geräte 24 Stunden lang ohne Belastung am Stromnetz. Im eigentlichen Test belasten die PCpro-Experten die USVs mit einem ohmschen Verbraucher (800 Watt) und stoppen die Zeit bis zur Abschaltung. Diese Belastung entspricht in der Praxis zwei Midrange-Servern oder einem Hochleistungsserver.

Nun durchlaufen die Anlagen einen Stresstest. Genau 30 Minuten lang werden die Testkandidaten geladen und dann mit 800 Watt belastet. Hier zeigt sich, wie lange die Wiederaufladung dauert. Neben den Laufzeiten beobachten die Laborexperten die Frequenz- und Spannungsstabilität der USVs unter Last. Sie notieren die Ausgangsspannung zu Beginn der Lastphase mit vollen Batterien und kurz vor der Abschaltung. Positiv tut sich hierbei die Errepi OP1400ADC hervor. Zwischen Anfang und Ende lässt sie nur 0,2 Volt Spannungsabfall zu.

Von Stabilität kann hingegen bei Microdowell nicht die Rede sein. Beginnend bei 230 Volt fällt die Ausgangsspannung bis zur Abschaltung auf rund 190 Volt ab. Ein sicherer Betrieb ist bei diesen Werten nicht mehr gewährleistet, sie liegen außerhalb der zulässigen Toleranz. Die übrigen Geräte verhalten sich im positiven Sinne unauffällig. Während der Lastphase sinkt die Ausgangsspannung nur um 4 bis 6 Volt ab.

Testergebnisse im Überblick

Unterbrechungsfreie Stromversorgungen

Hersteller Produkt Gesamturteil Leistung (45%) Bedienung (30%) Ausstattung (15%) Service (10%
AEG Protect B. 1500 gut sehr gut befriedigend gut sehr gut
Liebert Powersure PSI 1440 gut sehr gut befriedigend gut befriedigend
Online Zinto D1440R gut gut gut gut befriedigend
MGE Pulsar Evolution 1500 befriedigend befriedigend gut befriedigend befriedigend
Errepi OP1400ADC-Rack befriedigend gut befriedigend befriedigend befriedigend
APC Smart-UPS 1500RM12U befriedigend befriedigend gut befriedigend sehr gut
Eaton Power Quality GmbH 5115-1500 RM befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend
Opti PS 1500B-RM befriedigend ausreichend gut gut befriedigend
Microdowell B.Box Enterprise N-15exp ausreichend ausreichend befriedigend befriedigend befriedigend

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen