Mit der Veröffentlichung der Patches hat Cisco auf mehrere Lücken in seinen Systemen reagiert, die System-Eindringlingen weitgehend Zugriffsmöglichkeiten geboten hätten.
Eine der Schwachstellen befand sich in dem Überwachungssystem von Cisco und hätte es Eindringlingen erlaubt, diesem System vorzugaukeln, dass gar kein Angriff stattfindet, und gleichzeitig echte Log-In-Daten auszuspionieren, heißt es im Advisory des Herstellers.
Die Sicherheitslücken im CiscoWorks Magament Center for IDS Sensors (IDSMC) und im Intrusion Prevention System (IPS), die Cisco in einem separaten Advisory nennt, wurden vom Sicherheitsunternehmen Secunia allerdings lediglich als ?weniger kritisch? bewertet. (dj)