DVD-Player mit DivX bei Norma
Zwar gab es schon preiswertere DVD-Player etwa bei Amazon, doch Norma will mit dem neuen Player von Elta den anspruchsvollen Konsumenten ansprechen, der mehr möchte als nur Standard-DVDs vom Videostore anzusehen. Und so nennt der Discounter als abspielbare MPEG-4-Formate die Standards DivX ab 3.11 und höher, DivX-Pro und XviD. Als abgespielte MPEG-2-Formate werden DVD und SVCD genannt (inklusive DSVCD, XSVCD, MVCD) sowie Superbit DVD. Sogar das “alte” MPEG1 findet Beachtung: Die gute alte Video-CD (VCD, inklusive DVCD, S/XVCD und MVCD), die vor allem in Asien noch weit verbreitet ist, wird ebenfalls abgespielt. Immigranten aus Japan und Taiwan können sich also weiterhin mit ihren Karaoke-VCDs unterhalten.
Der Player ist auch als Musikplayer nutzbar und lässt Audio-CDs und MP3-CDs im 5.1-Surroundsound erklingen. Kodak-Foto-CDs oder Scheiben mit JPG-Bildern werden auf den Fernseher übertragen..
Laut Norma spielt das Gerät auch Medien aus dem PC ab: CD, CD-R, CD-RW, DVD, DVD-R, DVD-RW, DVD+R, DVD+RW.
Anschlüsse des Players sind Digitalausgang (coaxial), Scart (RGB), S-VHS-Ausgang, Composite Video-Ausgang, YUV-Ausgang, Dolby Digital 5.1, Analog-Ausgang, Coaxial Digital-Ausgang, DTS/Dolby Digital, MPEG, PCM
Als DVD-Funktionen werden folgende genannt: Zoom-Funktion Random, Angle-Funktion, Kindersicherung, Umschaltung auf 4:3- oder 16:9-Breitbildformat und mehrsprachiges OSD-Menü.
Fernbedienung inklusive Batterie liegt bei, der Hersteller gewährt 3 Jahre Garantie. Je nachdem, ob es auch ein günstigeres Gerät tut, etwa nur zum DVDs ansehen, lohnt sich der Weg zu Norma – oder eben nicht, denn DivX-fähige DVD-Player werden in Onlineshops immer wieder einmal unter 50 Euro angeboten. (mk)