Mainboard: Abit Fatality AN8-SLI
Alles im Blick
Testbericht
Mainboard: Abit Fatality AN8-SLI
Primär an Übertakter und Modding-Freunde richtet sich das Abit Fatality AN8-SLI. So umfasst die Ausstattung etwa LEDs auf der Platinenrückseite zur Hintergrundbeleuchtung. Zudem verfügt das Board über einen 5,25-Zoll-Einschub, der mit einem LCD-Panel und einem CMOS-Reset-Schalter ausgestattet ist. Neben dem Panel, das Informationen zu Taktraten, Temperaturen und Lüfterdrehzahlen anzeigt, bietet der Einschub Audio-, USB- und Firewire-Schnittstellen. Statt serieller Anschlüsse (RS232) und einem Druckerport sitzen im ATX-Anschlussfeld des Mainboards zwei Lüfter, die Spannungsregler und Kondensatoren kühlen. Die Drehzahlen der Lüfter lassen sich über vordefinierte Profile (Turbo, Normal, Quiet, User) oder manuell über die Steuerungssoftware regeln. Eine Siebensegment-Anzeige auf der Platine zeigt beim Rechnerstart Statusmeldungen an und kann bei der Fehlersuche helfen.
Ein leicht überhöhter Systemtakt von 204 MHz beschert dem Nforce-4-SLI-Board gute Benchmark-Ergebnisse. Einfach zu bedienen sind die umfangreichen Overclocking-Optionen im Bios und die beiliegende Tuning-Software. Zum Lieferumfang gehören eine SLI-Brücke mit Halterung sowie ein Lüfter zur zusätzlichen Kühlung der Grafikkarten. Positiv ist auch die umfangreiche Dokumentation zu dem Abit-Board.
Das Abit Fatality AN8-SLI ist eine sehr interessante Alternative zu den meist schlichter ausgestatteten Mitstreitern unter den Mainboards. Die gute Leistung und die nützlichen Tuning-Features rechtfertigen den hohen Preis von 205 Euro.
Testergebnis
Mainboard: Abit Fatality AN8-SLI
Hersteller: Abit
Produktname: Fatality AN8-SLI
Internet: Abit Homepage
Preis: 205 Euro (Stand 09/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)
Technische Daten
Sockel: Sockel 939
Chipsatz: Nvidia Nforce 4 SLI
Steckplätze: 4 x DDR400, 2 x PCI-E x16, 2 x PCI-E x1, 2 x PCI
Schnittstellen: 4 x S-ATA, 2 x IDE, 4 x USB, GBit-LAN, Firewire
Messwerte
Content Creation Winstone 2004: 40,0 (42,2) Punkte
Cinebench: 645 (638) Punkte
Pro & Contra
+ 5,25-Zoll-Einschub zur Systemüberwachung
– kein Seriell- und Parallelport
Gesamtwertung: gut
Ausstattung (40%): gut
Leistung (30%): gut
Ergonomie (20%): sehr gut
Service (10%): gut
Referenz: Gigabyte GA-K8NXP-SLI