Info zur Bundestagswahl: “Wahlreader” liest alle Polit-Blogs
Auch die Politik hat dem Trend der Weblogs verschrieben – und hofft so auf bessere Verbreitung der eigenen Wahlkampf-Themen. Die Zahl der politischen RSS-Kanäle liegt inzwischen bei rund 140, viele liefern sogar verwertbares Material über inhaltsleere Parteienwerbung hinaus.
Das Münchner Unternehmen hhS – Social Software Systems sichtet täglich alle wichtigen politischen Informationsquellen zur Bundestagswahl und stellt die Weblog- und Medienquellen in einem persönlichen Info-Wahl-Center auf Basis von RSS (Really Simple Syndication) frei zum Download bereit.
Der Reader kann unter www.wahlreader.de heruntergeladen werden. Der Hersteller bietet mittlerweile angepasste Versionen für verschiedene Parteien an. Als erste hat die FDP einen FDP-Wahlreader zusammenstellen lassen. (mk)