Intel startet neuen Unterhaltungselektronik-Versuch

KomponentenWorkspace

Was bei WLAN-Notebooks unter dem Namen Centrino funktionierte, könnte auch bei Unterhaltungselektronik laufen. Mit dem Symbol “VIIV” und der Variante “Intel Inside VIIV”, die bereits Anfang des Jahres in den USA als Markenzeichen registriert wurden, will Intel-Chef Paul Otellini einen erneuten Vorstoß in die Unterhaltungselektronikbranche starten.

Mit VIIV will Intel Marktführer wie Panasonic, Sony und Philips angreifen, wie die Wirtschaftswoche aus Otellinis Umfeld auf der Intel Developer Conference erfahren haben will. Otellini will demnach die Chips für Consumer-Elektronik unter der neuen Marke bündeln und vermarkten. Der britische IT-Newsdienst ‘The Inquirer’ zeigte auf seiner Website bereits das neue Intel-Logo.

Otellini gilt als Kopf hinter der erfolgreichen Centrino-Strategie; ob seine Strategie auch mit VIIV aufgeht, muss sich noch zeigen – die Konkurrenz im Unterhaltungselektronik-Sektor ist schier übermächtig.

Es wir dennoch erwartet, dass der Chiipriese auf der IFA in Berlin beginnt, mit den Unterhaltungselektronik-Giganten ins Gespräch zu kommen. Ob die VIIV-Strategie schon im Rahmen von Intel “Digital Home”-Vorstellung auf der Messe gezeigt wird, steht noch nicht fest. (mk)

IFA 2005: Halle 7.2a, Stand 101

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen