Netzteil: Antec Phantom 500
Halblaut bis stumm
Testbericht
Netzteil: Antec Phantom 500
Ein Netzteil für leistungsfähige, aber leise PC-Systeme liefert Antec. Der Trick beim Phantom 500: Das massive schwarze Alugehäuse ist mit Kühlrippen versehen, die die Verlustwärme der Spannungswandler zusätzlich an die Umgebung abgeben. Der kleine 80-Millimeter-Netzteillüfter wird damit entlastet und kann leiser drehen. Antec sieht sogar vor, dass der Lüfter bei geringen Leistungsanforderungen komplett still steht. Der Anwender kann in drei Stufen die Grenztemperatur für das Einsetzen des Lüfters festlegen. Dies gelingt mit einem kleinen Schalter an der von außen zugänglichen Seite des Netzteils.
Das mit 2,85 Kilogramm keinesfalls leichte Modell ist nach ATX12V-2.0-Norm gebaut und arbeitet damit auch mit den neuesten PCI-Express-Systemen zusammen. Das Netzteil kommt selbst bei Highend-Rechnern nicht in Bedrängnis: Erst bei 532 Watt ist die maximale Ausgangsleistung erreicht. Einzig der Wirkungsgrad könnte für ein ergonomisch ausgelegtes Netzteil noch um ein paar Prozentpunkte besser sein.
Zum Preis von 190 Euro ist das Angebot von Antec nicht gerade ein Schnäppchen, die ohrenfreundliche Technik wird dem Preis aber gerecht.
Testergebnis
Netzteil: Antec Phantom 500
Hersteller: Antec
Produktname: Phantom 500
Internet: Antec Homepage
Preis: 190 Euro (Stand 09/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)
Technische Daten
Ausgangsleistung (Herstellerangabe): 500 Watt
Spezifikation: ATX12V 2.01
Stecker: 5 x HDD, 2 x FDD, 4 x S-ATA, 6-Pol für PCI-E-Grafikkarte
Messwerte
Wirkungsgrad (bei mittlerer Leistung): 80,2 (83,5) Prozent
Spannungsstabilität: 85,6 (86,1) Punkte
Maximalleistung: 532 (509) Watt
Lautstärke: lautlos bis 41,8 (24,5-35,7) dB(A)
Pro & Contra
+ lautlos bei geringer Last
– mäßiger Wirkungsgrad
Gesamtwertung: gut
Leistung (40%): gut
Ergonomie (30%): sehr gut
Ausstattung (20%): gut
Service (10%): sehr gut
Referenz: Sharkoon Silentstorm SHA480-9A