Experten erwarten immer schnelleres Auftauchen von Viren
Wie Adam Biviano, Senior System Engineer vonTrend Micro, gegenüber dem Sydney Morning Herald erläutert hat, sei es paradoxerweise der Umstand, dass Schwachstellen immer schneller gefunden würden, der den Virenschreibern in die Hände spiele. Detaillierte Informationen über Sicherheitslücken ermöglichten es zwar, schnell Patches zu generieren; auf demselben Wege erhielten aber auch die Schreiber bösartiger Codes wichtige Hinweise.
Biviano nannte als Beispiel den unlängst aufgetauchten Zotob-Wurm: Microsoft hatte am 9. August eine Sicherheitswarnung und einen Patch herausgegeben; nur zwei Tage später war der Exploit aufgetaucht. (dj/gn)
Lesen Sie auch :