Video- und Soundplayer für 279 Euro

Allgemein

Der MPEG4-Player “Entertainment Center 4”, der derzeit bei Weltbild.de zu haben ist, beherrscht auch das DivX-Format und die Darstellung von AVI-Videos.

Auf dem 3,5-Zoll-Farbdisplay (8,9 cm) des Yakumo-Geräts werden die Filme dargestellt, die das Gerät über die mitgelieferte Dockingstation aufnehmen kann. Die Station mit DC-Eingang (5 V), S-Videoeingang, AV-Aus-/Eingang und TV-Eingang via Antennenkabel kann Filme nicht nur aufnehmen, sondern auch vom Player an den Fernseher und Musik an die Stereoanlage ausgeben. Der Player gibt PAL- und NTSC-Signale aus und kann so an Fernsehgeräten in aller Welt genutzt werden.

Abgespielt werden auch JPEG-Bilder und MP3-Songs. Das WMA-Soundformat wird in den technischen Daten nicht erwähnt. Für die Wiedergabe der MP3-Musik verwendet das Gerät den Audio-Codec IMA ADPCM/WAV.

Der Player kann über CompactFlash- und SD-Karten mit Daten, Bildern und Filmen versorgt werden bzw. diese speichern. Ein Austausch mit dem PC ist über USB 2.0 möglich. Softwareseitig werden Windows 98SE/ME/2000/XP sowie MAC OS 9.x-10.1.x und spätere Versionen unterstützt.

Der Testsieger im Playertest des Video-Spezialmagazins Satvision erreicht 3 Stunden Video- oder 6 Stunden Audio-Spielzeit.

Das Gerät wird mit Ohrhörer, 3,7 V Li-Ion-Akku/AC-Adapter und der Software: Dr. DivX und Music Match geliefert. Netzteil, Dockingstation, S-Videokabel, AV- und USB-Kabel, Tasche, Li-Ion-Akku, Treiber, Handbuch auf CD und Kurzanleitung sind Teil des Lieferumfangs. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen