Weekly RoundUp: TriplePlay ist das neue Zauberwort für Home-Entertainment-Produkte
Während Voice over IP langsam aber sicher den Massenmarkt erreicht, gehen die ersten Anbieter von IPTV (Internet Protocol TV) bereits in die Startlöcher. Zielvorstellung ist es, mit einem einzigen Gerät Zugriff auf die verschiedensten Dienste wie VoIP und IPTV zu geben, aber auch User-Dateien wie Digitalfotos wiederzugeben. Auf dem so genannten Triple-Play-Markt bilden sich die ersten Allianzen, und selbst die als notorisch etwas verstaubt geltende BBC sichert sich gerade einen Platz für die Fusion von TV und Internet.
Auf der Funkausstellung in Berlin werden zahlreiche Produkte gezeigt, die die Medienkonvergenz präsentieren. Auf testticker.de werden wir regelmäßig über die Messehighlights berichten. Und die neuen Produkte werden auf dem Messestand der PC Professionell live getestet: Halle 1.2, Stand 205. (mk)
Links zum Thema:
Microsoft schließt Internet-TV-Partnerschaft
AMD und Pixelworks stellen Plattform für Triple-Play-Set-Top-Boxen vor
Neues Protokoll bietet schnelle Infrarot-Verbindung für Entertainment-Geräte
BBC gibt Radio- und Fernsehsendungen zum Download frei
IFA 2005: Gläsernes PC Professionell Labor in Halle 1.2, Stand 205
Mehrere Themenzusammenfassungen wie diese finden Sie in unserem wöchentlichen Newsletter zu “IT im Unternehmen”. Jetzt abonnieren!