Forscher: Neue Technologien führen zu mehr Identitätsdiebstahl
Die britische Kriminologin Emily Finch von der University Of East Anglia kommt bei ihrer Untersuchung von kriminellen Online-Aktivitäten zu einem ernüchternden Ergebnis. Die von ihr befragten Kriminellen lassen sich von angekündigten neuen Technologien offenbar nicht beeindrucken, sondern kündigen an, neue Strategien zu entwickeln. Das werde ihnen sogar noch einfacher gemacht, wenn sich die potentiellen Opfer zu sehr auf diese Technologien verließen.
Finch hält es für sinnvoller zu untersuchen, weshalb und unter welchen Umständen User bereit sind, auch heikle Informationen preiszugeben. (dj/gn)
Lesen Sie auch :