Physikprozessor für Spiele und 3D-Apps
In Zukunft neben der CPU und der GPU auf der Grafikkarte noch ein weiterer Prozessortyp Einzug in den PC halten: Der Physikprozessor PhysX der kleinen kalifornischen Firma Agaia.
Der amerikanische Grafikkartenhersteller BFG, der vor allem auf High-End-Karten für Spieler spezialisiert ist, wird eine PCI-Karte mit dem PhysX-Prozessor auf den Markt bringen. Sie soll bei entsprechend angepassten Spielen eine Simulation von Kollisionen, der Bewegung von Flüssigkeiten, Haaren und Kleidung ermöglichen, die bisher noch nicht möglich waren. Ein Software Developement Kit für Spieleentwickler steht bereits zur Verfügung.
Neben Spielen sollen aber auch 3D-Anwendungen wie Autocad oder Softimage XSI v. 5.0 von dem PhysX-Prozessor profitieren. (kl/fe)
Lesen Sie diesen und andere Beiträge direkt aus der Redaktion der PC Professionell.