Studie: IT-Branche verliert jährlich 100 Milliarden Dollar an Produktfälscher

PolitikRechtSicherheit

KPMG hat zusammen mit der Alliance for Gray Market and Counterfeit Abatement (AGMA) eine Untersuchung zur Produktpiraterie im IT-Sektor durchgeführt, die auf der Befragung von Managern aus diesem Bereich beruht. Als besonders beunruhigend gilt der Studie, dass zum einen im Gegensatz zur herkömmlichen Produktpiraterie die gefälschten Programme nicht schon auf Grund ihres Preises zu erkennen sind. Außerdem sorgten die Einnahmeausfälle oft zu einem Rückgang der Investitionen für Forschung und Entwicklung, was verheerende Folgen ab.

Als Indikatoren dafür, dass ein IT-Anbieter von Produktpiraterie bedroht ist, nennt KPMG unter anderem die höhere Verfügbarkeit der betroffenen Waren auf dem Markt zu ungewöhnlich niedrigen Preisen und den Anstieg der Produktrücknahmen aus Garantieleistungen. (dj/gn)

Lesen Sie auch :
Autor: georg