Laser-Keyboard: Celluon Laserkey CL800BT
Schick, aber unpraktisch

KomponentenWorkspace

Testbericht

Laser-Keyboard: Celluon Laserkey CL800BT

Mit dem Laser-Keyboard präsentiert Celluon ein Gerät, auf das selbst Captain Kirk neidisch sein könnte: Die per Laserstrahl auf den Tisch projizierte PC-Tastatur, die drahtlos das Tippen des PDA- oder Smartphone-Users an das mobile Helferlein schickt, ist eine echte Schau. Erkannt werden die auf die Tischoberfläche tippenden Finger durch einen Infrarotsensor.

Angebunden wird der Projektor an Palm- oder Pocket-PC-Geräte entweder über Blue-tooth oder ein serielles Kabel. Symbian-OS-Smartphones wie das Sony Ericsson 910i und Windows-PCs sind dem Laserkey noch fremd, die Treiber aber in der Entwicklung. Nachteil: Bei Palm-Geräten, die per Bluetooth angebunden sind, muss der Treiber immer wieder von Hand gestartet werden, bevor der Schreiber loslegen kann.

Von Loslegen kann aber keine Rede sein: Selbst nach mehrstündiger Eingewöhnung fällt flottes Tippen schwer. Wer im Zwei-Finger-Suchsystem tippt, kommt leidlich klar. Erfahrene Blindschreiber verzweifeln, weil sie die Finger zu nahe an der Tischoberfläche haben und so Tippfehler verursachen.

Als Techno-Spielzeug ist das CL800BT ein Highlight, als Werkzeug eine Enttäuschung. Vielschreiber bleiben besser bei den bestehenden Falttastaturen die zudem noch nicht einmal die Hälfte kosten.

Testergebnis

Laser-Keyboard: Celluon Laserkey CL800BT

Hersteller: Celluon
Produktname: Laserkey CL800BT

Internet: Celluon Homepage
Preis: 250 Euro (Stand 10/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)

Technische Daten
Laser: rote Diode, Laser Klasse 1
Projektionsfläche: 241 x 106 mm
Schnittstellen: Bluetooth/seriell
Treiberunterstützung: Palm OS ab 5.2.1/Windows Mobile 2003/Windows XP
Gewicht: 112 g
Maße: 93 x 37 x 35 mm

Messwerte
Akkulaufzeit: 2:50 h:min

Fazit
Technisch faszinierendes Hightech-Spielzeug. In der Praxis für Schnell- und Vielschreiber aber kaum ge-eignet und günstigen Klapptastaturen unterlegen.

Gesamtwertung: ausreichend
Leistung (55%): ausreichend
Ergonomie (25%): befriedigend
Ausstattung (10%): gut
Service (10%): gut

Lesen Sie auch :