Playstation 2: Sony ruft 3,6 Millionen Netzteile zurück
Das Wort “Rückruf” klingt harmlos, doch Sony ist es ernst: Weltweit müssen 3,6 Millionen Netzteile zurückgerufen werden. Der Umtausch sei kostenlos für die Kunden, die nicht unerheblichen Kosten für das Unternehmen vermeiden aber möglicherweise noch höheren Aufwand für Rechtsstreitigkeiten: Mit den Netzadaptern besteht Gefahr, dass sich die Playstations überhitzen und Feuer entfachen.
Die Umtauschaktion betrifft vor allem die Netzteile, die zwischen September und Dezember 2004 produziert wurden. Die meisten gefährlichen Playstations habe man in Europa abgesetzt (2,3 Millionen Stück), immerhin noch 210 000 in Nordamerika und 60.000 fehlerhafte Systeme in Japan.
Die Kosten der Spielesparte für eine derartige Umtauschaktion sind jedoch kein Anlass für die geplante Restrukturierung des Unternehmens, die derzeit im Gespräch sind. Vor allem die Elektroniksparte sei “ungesund”, erklärten Sony-Managementkreise dem Internet-Informationsdienst internet.com – da kämen noch einige Entlassungen und Umbauten auf den Konzern zu.
Wer wissen will, ob sein Netzteil betroffen ist, kann genaue Anleitungen auf der eigens eingerichteten Werbsite von Sony lesen. (mk)