Lexikon: Microsoft Encarta 2006
Encarta mit Web-Begleiter
Testbericht
Lexikon: Microsoft Encarta 2006
Die neueste Version von Microsofts populärer Enzyklopädie trägt den Zusatz Professional nicht mehr im Namen und heißt nur noch Encarta 2006. Statt bisher 90 Euro kostet die Neuauflage lediglich 60 Euro. Somit ist sie immerhin ein Drittel günstiger als zuvor. Allerdings fehlen in Encarta 2006 einige Features der Vorgängerversion wie der Recherche-Assistent, die Lernhilfe und die Duden-Hausaufgabenhilfe. Nach wie vor enthalten ist Encarta Kids, eine vielseitige, einfach zu bedienende Enzyklopädie für Kinder bis 12 Jahre.
Neuzugang in Encarta 2006 ist der konfigurierbare Web-Begleiter, eine Symbolleiste für den Internet Explorer. Verwendet man gängige Web-Suchmaschinen, kann man gleichzeitig nach Encarta-Inhalten suchen. Der Web-Begleiter zeigt wahlweise die Suchergebnisse oder nur deren Anzahl an. Allerdings funktioniert er nur mit dem IE, nicht mit Alternativ-Browsern.
Um den Zugriff auf die mehr als 55 000 Einträge zu vereinfachen, hat Encarta eine neue, übersichtlichere Oberfläche erhalten. Die Artikel fallen ausführlich aus mit zahlreichen Querverweisen. Die verknüpften Audiofiles sind qualitativ sehr gut. Bei vielen Artikeln vermissen die Tester jedoch Videos, die das Thema veranschaulichen.
Gelungene Enzyklopädie
Lexikon: Microsoft Encarta 2006
Mager ist oft die Auswahl der Literaturverweise und weiterführender Weblinks. Lücken gibt es bei der Aktualität: Zwar sollen die Beiträge ständig aktualisiert werden, zur Partei WASG zum Beispiel finden die Tester aber noch keinen Text. Deutlich aufgewertet wird Encarta durch den Weltatlas, Wörterbücher, 360-Grad-Panoramen, virtuelle 2D- und 3D-Reisen sowie durch 30 zusätzliche hochwertige Videos von Discovery Channel.
Encarta 2006 ist eine gelungene Enzyklopädie für die ganze Familie. Allerdings informiert das Microsoft-Programm nicht so breit gefächert wie Der Brockhaus multimedial 2006 Premium mit 255 000 kürzeren Artikeln, der für 100 Euro zu haben ist.
Testergebnis
Lexikon: Microsoft Encarta 2006
Hersteller: Microsoft
Produktname: Microsoft Encarta 2006
Internet: Microsoft Homepage
Preis: 60 Euro, Upgrade 40 Euro (Aktuelle Software im testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
– Web-Begleiter
– aktualisierte Informationen
– neue Startseite
– Recherche-Assistent und Lernhilfe fehlen
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme : Windows 98/Me/2000/XP
Prozessor: Pentium IV/1000
Arbeitsspeicher: 256 MByte
Fazit
Empfehlenswerte Enzyklopädie, die durch Encarta Kids und den Weltatlas wesentlich aufgewertet wird.
Gesamtwertung: gut
Leistung (40%): gut
Ausstattung (40%): gut
Bedienung (20%): sehr gut