Tauschbörse Grokster vor Übernahme
Den Betrieb in der bisherigen Form kann die Tauschbörse Grokster nicht fortsetzen, nachdem das höchst US-Gericht das Programm wegen Urheberrechtsverletzungen Ende Juni für illegal erklärt hatte. Einen Ausweg scheint nun der ehemalige Grokster-Chef Wayne Rosso zu bieten: Der ist mittlerweile mit seinem legalen P2P-Dienst Mashboxx im Geschäft und zeigt sich laut Wall Street Journal interessiert, seine alte Firma zu schlucken. Finanziell dürfte das durchaus zu machen sein, denn nach dem Urteil ist Grokster kaum noch viel wert. Mit Grokster-Logo und Mashboxx-Technik und -Angebot im Hintergrund könnte die Tauschbörse den Weg zurück in die Legalität schaffen. Zuvor müssten allerdings alle Streitigkeiten mit der Musik- und Filmindustrie ausgeräumt werden. (dd)