Linux Standard Base 3.0 ist fertig

BetriebssystemOpen SourceSoftwareWorkspace

Zahlreiche Linux-Anbieter unterstützen bereits den “Kompatibilitäts-Layer” LSB. Die neue Version 3.0 ist bereits offiziell von Debian, Red Hat, Novell und Asianux abgesegnet – sie wollen ihre nächsten Distributionen an der LSB 3.0 ausrichten. Auch Software-Anbieter Computer Associates (CA) hat sich der LSB-Gruppe angeschlossen.

LSB soll eine Zersplitterung der Linux-Landschaft verhindern, wie sie einst Unix widerfahren ist. Alle Anwendungen, die sich an LSB-Standards haltend, sollen auf allen Linux-Versionen mit LSB-Unterstützung funktionieren. Die Spezifikationen nehmen den Entwicklern dabei die Arbeit ab, Applikationen auf verschiedene Distributionen anpassen zu müssen.

Die “Linux Standard Base Workgroup“, einer Arbeitsgruppe der Free Standards Group, entwickelte die LSB und spezifiziert APIs, Bibliotheken und Interoperabilitäts-Standards.

Die LSB-Spezifikation und die zugehörigen Entwicklungstools stehen unter freestandards.org zum Download bereit. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen