Agnitum Outpost Office Firewall
Netzwerkkontrolle
Testbericht
Agnitum Outpost Office Firewall
Die Firewall-Software wird auf jedem Arbeitsplatz-PC installiert, sie kann jedoch zentral vom Administrator verwaltet werden. Firewall-Regeln gelten entweder für das gesamte Netzwerk entsprechend einer festgelegten Sicherheitsrichtlinie oder für einzelne Clients. Die Konfigurationen werden dabei vom Administrator erstellt und an die Clients verteilt. Updates verbreitet der Verwalter zeitgesteuert. Diese werden ohne Neustarts von den Clients übernommen. Die Software erlaubt es auch, die Netzwerkaktivitäten eines Clients gezielt zu überwachen. Ein integrierter Content-Filter wird über installierte Plug-ins gesteuert. So lassen sich leicht Websites mit unerwünschten Inhalten, Werbung, Skripts und potenziell gefährliche E-Mail-Anhänge blockieren. Angriffe und Sicherheitsverstöße werden automatisch unterbunden und gemeldet.
Die Outpost Office Firewall ist benutzerfreundlich und durch das zentralisierte Management-Tool auch in einem gewachsenen Netzwerk noch übersichtlich zu administrieren. Der Preis ist vergleichsweise fair – ein Arbeitsplatz kostet 29 bis 35 Euro. Ein Jahr Updates und Support sind darin enthalten. Für nichtkommerzielle Organisationen gibt es Ermäßigungen.
Fazit
Agnitum Outpost Office Firewall
Die Outpost Office Firewall erlaubt die Definition eigener Regeln und kommt bereits mit zahlreichen Plug-ins für die Filterung unerwünschter Web-Inhalte. Die zentrale Administration bezieht auch Updates und fertige Konfigurationen mit ein.
Plus
– präzise Regeln für ein- und ausgehenden Traffic
– zentrale Verwaltung im Outpost Command Center
Minus
– Protokolle zu unübersichtlich
Info
Vertrieb: Agnitum
Preis: ab 350 Euro (10 User)
Plattform: Windows 98/Me/NT/2000/XP