Symantec: Internet-Kriminalität nimmt zu
Bei Würmern und anderen schädlichen Programmen geht es meist nicht mehr darum, möglichst viel Schaden anzurichten oder eine hohe Verbreitung zu erreichen, neuerdings stehen zumeist finanzielle Interessen im Vordergrund. Das ist das Ergebnis des neuen Sicherheitsberichts von Symantec. Auf der einen Seite wird mit Ad- und Spyware und immer ausgefeilteren Phishing-Methoden versucht, persönliche Daten zu entwenden. Auf der anderen Seite nimmt die Zahl der durch Trojaner infizierten PCs zu; Symantec beobachtete einen Anstieg um 140 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ganze Botnets können für den Versand von Spam oder für DoS-Attacken gemietet werden. Bei letzteren war eine Zunahme von durchschnittlich 119 auf 927 pro Tag zu verzeichnen, wobei immer häufiger kleine und mittlere Unternehmen das Ziel sind. Zudem haben die Experten einen neuen Trend ausgemacht: modulare Schadprogramme. Einmal auf dem PC können sie ganz nach Bedarf neue Komponenten aus dem Internet nachladen. (dd)