Portscanner – SicherheitssoftwareKostenlose Port-Scanner
Port-Scanner ___
Die Sicherheit eines geschützten Rechners lässt sich lokal mit einem kostenlosen Port-Scanner wie LAN Guard (www.languard. de) prüfen. Dieser führt Port-Scans über das Netzwerk aus und liefert ein Protokoll nicht nur über offene Ports, sondern zahllose weitere Informationen wie Rechnernamen und laufende Dienste. Ein weiterer sehr leistungsfähiger Security-Scanner ist die Freeware Nmap (www.insecure.org/nmap). Als Alternative zu diesen Offline-Scannern bieten sich kostenlose Online-Scanner an. Die gibt es in Hülle und Fülle. Ein Beispiel ist SOS (scan.sygatetech.com), der verschieden komplexe Prüfungen anbietet, darunter UDP- und ICMP-Scans sowie Tests auf bestimmte Trojaner-Ports. Als Ergebnis solcher Prüfungen sollten immer alle Ports blockiert oder »stealth« sein, es sei denn, man bietet tatsächlich selbst Dienste an.