Tchibo und O2: Jetzt auch Mobilfunk-Laufzeitverträge

MobileMobilfunk

Noch so ein Espresso von Tchibo: Nun will man zusätzlich zum günstigen Prepaid-Angebot auch Laufzeitverträge mit subventionierten Handys offerieren. Dazu unterzeichneten der Mobilfunkkonzern O2 und der Kaffeeröster einen Erweiterungsvertrag zu ihrer einträglichen Kooperation.

Bei einer Grundgebühr von knapp zehn Euro soll eine Gesprächsminute 15 Cent kosten. Stephan Swinka vom Tchibo-Vorstand erklärt, mit den Prepaid-Angeboten habe man innerhalb eines Jahres etwa 435.000 Kunden gewonnen. Weil man anfangs mit 35 Cent je Gesprächsminute die Preise auf dem deutschen Mobilfunkmarkt ins Rutschen brachte, habe man sie in der Zwischenzeit sogar auf 25 Cent senken müssen.

Das Prinzip der gleichen Gebühren rund um die Uhr behält Tchibo auch bei seinen neuen Laufzeitverträgen bei. Hier sind 15 Cent pro Minute fällig, egal in welches deutsche Netz der Kunde telefoniert. Für 15 Cent ist auch eine SMS möglich. Von Tchibo- zu Tchibo-Kunde kostet ein Telefonat nur 5 Cent pro Minute.

Wer ein subventioniertes Handy für 1 Euro nimmt, kommt bei den monatlichen Grundgebühren nicht unter 9,95 Euro weg, wer schon ein Mobiltelefon hat, kann schon mit 5,95 Euro/Monat anfangen. Die 1-Euro-Geräte, die derzeit zur Auswahl stehen, sind das Kompakthandy Nokia 3120 und das Fotohandy Philips 362. Eine einmalige Anschlussgebühr von 19,95 Euro fällt ebenfalls an. Die Vertragslaufzeit liegt bei 24 Monaten.

Wer bei Tchibo schon vor dem offiziellen Startermin (30.11.2005) einen Vertrag abschließt, muss die Anschlussgebühr und die ersten drei Monate Grundgebühr nicht bezahlen. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen