Windows XP – Internet Explorer
Selbstschutz vor PIF-Gefahren
PIF-Dateien ___
Viele Würmer und Trojaner verstecken sich in Dateien mit der Endung PIF (Program Information File). Der Windows Explorer zeigt diese Datei-Erweiterung aber nicht an, selbst wenn in der Ansicht der Ordneroptionen der Punkt Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden deaktiviert ist. Dadurch erscheint ein potenziell gefährliches Programm wie info.txt.pif als harmlose Infodatei info.txt. Durch eine Änderung in der Registrierungsdatenbank zeigt Windows in Zukunft den kompletten Namen von PIF-Dateien an. Dazu führen Sie regedit.exe aus und suchen den Schlüssel HKEY_CLASSES_ROOT\piffile. Den Eintrag NeverShowExt benennen Sie nun über die rechte Maustaste in AlwaysShowExt um. Nach einem Neustart des Systems wird 5 diese Änderung wirksam. In gleicher Weise können Sie die Einträge NeverShowExt in folgenden Unterschlüsseln von HKEY_CLAS SES_ROOT anpassen: ConferenceLink, Doc Shortcut, InternetShortcut, lnkfile, SHCmd File, ShellScrap und xnkfile.