Bildverwaltungen
Bildersammlung im Griff
Diese Produkte haben wir verglichen
Bildverwaltungen
_ACD Systems Acdsee 7
_Atlantic SX Thumbs Plus Pro 7.x
_Magix Digital Foto Maker 2005
_Ulead Systems Photo Explorer 8.5
_H&M Software Studio Line Photo 2.11
_Corel Photo Album 5 Deluxe Edition
_Gdata Davideo Foto Office 2005 Professional
Ordnung in der Bilderflut
Bildverwaltungen
Ein unbestrittener Vorteil von Digicams ist das im Vergleich zu Kleinbildkameras riesige Fassungsvermögen: Schon mit einem Speichermedium von 256 MByte kann der Anwender mehrere hundert Fotos in guter Qualität ablegen. Doch wie ordnet und verwaltet man diese Bilderflut am besten? Mit der Software im Lieferumfang der Kamera kommen Digitalfotografen nicht sehr weit, da diese Tools auf wichtige Funktionen wie den automatischen Bildimport verzichten. Abhilfe schaffen Bildverwaltungs-Programme, die für Ordnung in der digitalen Bildersammlung sorgen.
PC Professionell testet sieben Produkte unter 100 Euro. Das Ergebnis ist eindeutig: Die perfekte Bildverwaltung, die über alle wichtigen Funktionen verfügt, gibt es nicht. Der Testsieger Acdsee 7 überzeugt durch eine intuitive Bedienung und die sehr gute Ausstattung, die unter anderem eine Kalenderansicht, einen Importassistenten und sieben Thumbnail-Ansichten umfasst. Thumbs Plus 7.x ist in puncto Formatunterstützung, Stapelverarbeitungsfunktionen und Suchoptionen führend. Die Ulead-Software Photo Explorer 8.5 bietet die meisten Präsentationsformen und Studio Line Photo 2.11 überzeugt durch eine vielfältig konfigurierbare Suchfunktion.
ACD Systems Acdsee 7
Bildverwaltungen
Für den Testsieger sprechen vor allem die ausgezeichnete Importfunktion und die vielfältigen Sortier- und Suchoptionen. Praktisch: Acdsee 7 sortiert die Fotos auch anhand von EXIF-Daten, also zum Beispiel nach dem genutzten Kameramodell. Digicam-Usern erleichtert das Tool den Umgang mit umfangreichen Foto-Sammlungen ungemein.
Geschwindigkeit zählt
Bildverwaltungen
PC Professionell testet sieben deutschsprachige Bildverwaltungen unter 100 Euro. Im Testfeld finden sich keine Programme, bei denen der Anwender nicht durch die Ordnerstruktur browsen kann. Dadurch fallen Extensis Portfolio 7, Canto Cumulus 6.6 und Photoshop Album 2.0 durch das Raster.
Die Bildverwaltung muss die Kernfunktion des Programms darstellen. Bildbearbeitungen mit integrierter oder zum Lieferumfang gehörenden Stand-alone-Bildverwaltungen wie Adobe Photoshop Elements 3.0 und Ulead Photoimpact 10 sind somit nicht zum Test zugelassen. Eine Auswahl interessanter, nicht am Test teilnehmender Produkte, etwa für den Betrieb im Netzwerk oder aus dem Freeware-Bereich, stellen wir auf Seite 130 vor.
Neben breit gefächerter Ausstattung und intuitiver Bedienung fällt für den User vor allem die Geschwindigkeit der Software ins Gewicht. Dies gilt für die Übertragung der Bilder von Kamera oder Speicherkarte auf die Festplatte ebenso wie für das Anlegen von Alben und das Umbenennen der Bilddateien.
Testergebnisse im Überblick
Bildverwaltungen
Hersteller | Produkt | Gesamturteil | Leistung (40%) | Ausstattung (30%) | Bedienung (20%) | Service (10%) |
ACD Systems | Acdsee 7 | gut | gut | sehr gut | gut | befriedigend |
Atlantic SX | Thumbs Plus Pro 7.x | gut | gut | sehr gut | befriedigend | gut |
Magix | Digital Foto Maker 2005 | befriedigend | befriedigend | gut | gut | gut |
Ulead Systems | Photo Explorer 8.5 | befriedigend | befriedigend | gut | befriedigend | befriedigend |
H&M Software | Studio Line Photo 2.11 | befriedigend | befriedigend | befriedigend | befriedigend | sehr gut |
Corel | Photo Album 5 Deluxe Edition | befriedigend | befriedigend | gut | befriedigend | befriedigend |
Gdata | Davideo Foto Office 2005 Professional | befriedigend | befriedigend | gut | ausreichend | ausreichend |