Firefox – Lesezeichen
Komfortabel surfen

BrowserOffice-AnwendungenSoftwareWorkspace

Favoriten übernehmen ___

Vorhandene Favoriten sowie weitere Einstellungen aus dem Internet Explorer liest Firefox schon während der Installation ein. Nachträglich gelingt das über den Menüpunkt Datei/Importieren … Häufig genutzte Links speichern Sie über [Strg D] als Lesezeichen, wobei die Favicons (die kleinen Symbole einiger Webseiten) zunächst noch nicht angezeigt werden. Erst nach einem erneuten Aufruf der gleichen Adresse erscheint das Icon vor dem Namen der Verknüpfung. Eine Besonderheit stellen die dynamischen Lesezeichen, die so genannten Live- Bookmarks dar: Gehen Sie auf eine Seite mit RSS-Feeds wie etwa www.spiegel.de, erscheint in der rechten unteren Ecke des Browser- Fensters ein orangefarbenes Symbol. Klicken Sie darauf, um einen der angebotenen RSS-Feeds zu abonnieren. Gehen Sie nun auf ein solches RSS-Lesezeichen, so werden Ihnen in der Regel die zu dem Zeitpunkt gerade aktuellen Nachrichten angeboten.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi