Weekly RoundUp: AOL ist plötzlich wieder gefragt
AOL wird zum Zankapfel zwischen Google und Microsoft. Der Internet Service Provider kränkelt zwar vor allem in den USA vor sich hin, besitzt aber immer noch eine wichtige strategische Marktposition. Für Microsoft könnte eine AOL-Übernahme auch einen bedeutenden Schritt bei den Ambitionen spielen, in der Internet-Telefonie mitzumischen, während für Google eher das Anzeigengeschäft eine Rolle spielen dürfte. Prognosen, dass Google und Microsoft angesichts der letzten technischen Neuerungen bei Google auch in Sachen Betriebssysteme aneinander geraten könnten, verweist Experte Tim Anderson ins Reich der Spekulation. Im Grunde, so meint Martin Veitch in seinem Beitrag, bringt der Streit letztendlich dem Konsumenten sehr viel. Die Frage ist nur, wie lange.
Links zum Thema:
Microsoft setzt auf Internet-Telefonie
http://www.itespresso.de/it/news/news20050921001.aspx
Kampf um AOL: Google will Microsoft überbieten
http://www.itespresso.de/it/news/news20050920002.aspx
Gerücht: AOL soll mit MSN verschmelzen
http://www.itespresso.de/it/news/news20050915016.aspx
Suchmaschine als Betriebssystem? Das Google-Betriebssystem ist nur eine Illusion
http://www.itespresso.de/it/strategie/article20050919017.aspx
Schürt das Höllenfeuer zwischen den IT-Streithähnen!
http://www.itespresso.de/it/strategie/article20050921009.aspx
Wöchentliche Themenzusammenfassungen wie diese finden Sie jede Woche in unserem HTML-Newsletter “IT im Unternehmen Roundup”. Abonnieren können Sie ihn hier.