Projektor: Toshiba TDP-T250
Projektor für die Festinstallation
Testbericht
Projektor: Toshiba TDP-T250
Der neue Spitzenreiter in der Datenprojektoren-Bestenliste ist kein Gerät für weite Reisen: So groß wie zwei Schuhkartons und 4,9 kg schwer ist man froh über den seitlich angebrachten Tragegriff. In puncto Bildqualität überzeugt der Toshiba auf ganzer Linie: Über den DVI-Eingang wirft der kontraststarke XGA-Projektor (1024 x 768 Pixel) ein helles, knackig scharfes Bild auf die Leinwand.
Über die VGA-Schnittstelle verliert er nur wenig an Schärfe das liegt nicht am Projektor und ist normal. Sogar Videos gibt das Gerät tadellos wieder, nur bei sehr schnell laufenden Schriften kommt der Deinterlacer aus dem Tritt. Obwohl als Business-Projektor konzipiert, verfügt der T250 neben S-Video auch über einen hochwertigen analogen Komponenteneingang, um beispielsweise einen DVD-Player anzuschließen. Die Ethernet-Schnittstelle dient zur Fernwartung äußerst nützlich bei einer Festinstallation oder wenn mehrere Projektoren administriert werden müssen.
Im Ecomode ist das Gerät mit 40,5 dB(A) angenehm leise und leistet dabei noch satte 1618 ANSI-Lumen auch für helle Konferenzräume mehr als ausreichend. Das Bedienmenü ist gut strukturiert und selbsterklärend. Leistung und Ausstattung rechfertigen den relativ hohen Preis von 3470 Euro. Für die Installation im Businessbereich ist der T250 uneingeschränkt empfehlenswert.
Testergebnis
Projektor: Toshiba TDP-T250
Hersteller: Toshiba
Produktname: TDP-T250
Internet: www.toshiba.de
Preis (Gerät/Lampe): 3470/500 Euro (Stand 09/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)
Technische Daten
Projektionstechnik: DLP
Auflösung: XGA, 1024 x 768
Projektionsabstand: 1,3 bis 12,1 Meter
Lampenlebensdauer: 2000 Stunden
Maße/Gewicht: 340 x 115 x 314 mm/4,9 kg
Messwerte
Helligkeit: 2041 (667) ANSI-Lumen
Kontrastverhältnis: 2782 :1 (1876:1)
Lautstärke (Standard): 44,4 (40,6) dB(A)
Lautstärke (Eco): 40,5 (37,5) dB(A)
Pro & Contra
+ sehr hell und kontrastreich
+ viele Anschlüsse
– lange Abschaltzeit
Gesamtwertung: gut
Bildqualität (40%): sehr gut
Ausstattung (20%): sehr gut
Ergonomie (30%): befriedigend
Service (10%): befriedigend
Referenz: Infocus LP120