Mobilfunkanbieter engagieren sich für Jugendschutz
Die Mobilfunkanbieter debitel, E-Plus, mobilcom, O2 Germany, Phone House Telecom, Talkline, T-Mobile Deutschland und Vodafone D2 haben einen “Verhaltenskodex der Mobilfunkanbieter in Deutschland zum Jugendschutz im Mobilfunk” unterzeichnet, mit dem Kindern und Jugendlichen vor entwicklungsgefährdenden und -beeinträchtigenden Informations- und Kommunikationsangeboten geschützt werden sollen. Die Mobilfunkanbieter verpflichten sich und ihre Inhaltslieferanten darin, keine gesetzlich unzulässigen Inhalte wie Propaganda für verfassungswidrige Organisationen, Volksverhetzung, Aufforderungen zu Straftaten, Kinder- und Gewaltpornografie zu verbreiten. Pornografische oder andere mobile Angebote, die offensichtlich die Entwicklung und Persönlichkeit von Kindern und Jugendlichen schwer gefährden können, sollen nur Erwachsenen in geschlossenen Benutzergruppen im Rahmen eines Altersverifikationssystems angeboten werden. Die Werbung für solche Inhalte soll strikt getrennt von Angeboten für Kinder und Jugendliche erfolgen. Für Chatrooms wird ein freiwilliges Kontrollsystem angestrebt. (dd)